Telefonnummer 0493771251272
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493771251272

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493771251272
-
Sind älter als 8 JahreZuvuuyaz meldete die Nummer 0493771251272 als Unbekannte
Tägliche Belästigung, mindestens 2 Calls pro Tag, bei Rückruf geht keiner dran -> Fazit: Heute polizeilich angezeigt
-
Sind älter als 8 JahrePlusict meldete die Nummer 0493771251272 als Unbekannte
Kenne niemanden in Tunesien, habe demnach nicht abgenommen. Bin aber sicher, dass es kein seriöser Anruf ist! Bekomme öfter komische Anrufe - meine Nummer scheint in einer schlimmen Datenbank gelistet zu sein...
-
Sind älter als 8 JahreMarkus meldete die Nummer 0493771251272 als Negativ
Werde von Werbung per Telefon terrorisiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493771251272
- (+49)04 93 77 12 51 27 2
- (0049) 04 93 77 12 51 27 2
- (0049) 0493771251272
- (+49)0493771251272
- (+49)049 377 125 127 2
- (0049) 049 377 125 127 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So schaffen Sie Ordnung und vermeiden lästigen Kabelsalat
Sie möchten im Haushalt oder im Büro Kabel verstecken, um für mehr Ordnung zu sorgen und Stolperfallen zu eliminieren? Hier erfahren Sie, mit welchen Produkten Sie Kabelsalat und unschönen Technik-Ecken den Kampf ansagen.
Fahrkarten nur für „Herr“ und „Frau“? Bahn muss Buchungssystem für Diverse umstellen
„Herr“ und „Frau“ gehören der Vergangenheit an: Eine nicht-binäre Person gewinnt vor Gericht gegen die Deutsche Bahn. Der Konzern muss nun dringend sein Buchungssystem umbauen. Sonst drohen Strafzahlungen von bis zu 250.000 Euro – für jeden einzelnen Vers