Telefonnummer 049376035380
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949376035380

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949376035380
-
Sind älter als 8 JahreJanHendrik meldete die Nummer 049376035380 als Verwirrend
Ein Mann mit osteuropäischem Akzent stellte sich als Energieberater vor. Auf die Nachfrage, wie er an meine Nummer und meinen Namen käme wurde er richtig pampig und pflaumte mich an,dass ich ihm das doch selbst gegeben hätte. Stimmt natürlich nicht. Habe die Nummer sofort blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreStifter meldete die Nummer 049376035380 als Unbekannte
8 mal angerufen morgens und nachmittags lästig.
-
Sind älter als 8 JahreCar Rental Dubbo meldete die Nummer 049376035380 als Negativ
1x klingeln lassen nachts um 2 … direkt wieder aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049376035380
- (+49)049376035380
- (+49)04 93 76 03 53 80
- (0049) 049 376 035 380
- (+49)049 376 035 380
- (0049) 04 93 76 03 53 80
- (0049) 049376035380
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Zurück ins Büro oder Homeoffice auf ewig? So reagieren die Dax-Konzerne
Die großen deutschen Unternehmen halten größtenteils am Homeoffice fest. Das ergab eine Umfrage unter den Dax-Konzernen. Gründe dafür gibt es einige. Die neue Arbeitswelt bedeutet aber auch Veränderungen bei den Immobilien.
„Die Baufinanzierung implodiert gerade“
Deutschland erlebte zuletzt einen Boom von Fertighäusern mit Holzbauweise. Vor allem im Süden entsteht ein Großteil der Ein- und Zweifamilienhäuser so. Doch die Häuslebauer sind verunsichert, die Baugenehmigungszahlen sind alarmierend.