Telefonnummer 0493662882789
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493662882789

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493662882789
-
Sind älter als 8 JahreJoshiii meldete die Nummer 0493662882789 als Unbekannte
+ nicht bin nicht ran gegangen.
-
Sind älter als 8 JahreBonker meldete die Nummer 0493662882789 als Verwirrend
Nahezu unverständliche stimme am anderen ende
-
Sind älter als 8 JahreHofmannj meldete die Nummer 0493662882789 als Negativ
Nervig ca 6 bis 7 mal am Tag angerufen wen man sagt hat kein Interesse rufen sie trotzdem immer weiter an
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493662882789
- (0049) 0493662882789
- (+49)04 93 66 28 82 78 9
- (+49)0493662882789
- (0049) 04 93 66 28 82 78 9
- (+49)049 366 288 278 9
- (0049) 049 366 288 278 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Versickern unsere Hilfsgelder in der Ukraine? „Man kann die Sache nicht schönreden“
Andreas Schwarz ist der höchste deutsche Betrugsermittler der Europäischen Union. Er kämpft gegen Korruption in der Ukraine – und soll verhindern, dass Russland die europäischen Sanktionen umgeht. Aber ihn beschäftigt auch ein heikler Fall in Brüssel.
WELT-Spezial: So stehen die Chancen für Erdogan in der Stichwahl
Bei der Präsidentenwahl in der Türkei liegt Amtsinhaber Erdogan vorn, aber zum Sieg im ersten Wahlgang reicht es nicht. Er muss in die Stichwahl. Verfolgen Sie die Reaktionen und weitere Nachrichten hier bei WELT.