Telefonnummer 0493515548963
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493515548963

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493515548963
-
Sind älter als 8 JahreHannerose meldete die Nummer 0493515548963 als Verwirrend
Nichts auf AB gesprochen
-
Sind älter als 8 JahreTom meldete die Nummer 0493515548963 als Unbekannte
Angeblich eine Umfrage zum Mobilitätsverhalten der Bürger in Schleswig-Holstein. Klang allerdings seriös! kA
-
Sind älter als 8 JahreEsther meldete die Nummer 0493515548963 als Unbekannte
Anrufer wahrscheinlich taubstumm
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493515548963
- (0049) 0493515548963
- (0049) 049 351 554 896 3
- (+49)04 93 51 55 48 96 3
- (0049) 04 93 51 55 48 96 3
- (+49)049 351 554 896 3
- (+49)0493515548963
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dass die Deutsche Bank nach der Credit Suisse die Schwächste in Europa ist, halte ich für absurd“
Der Kursverfall bei der Deutschen Bank treibt die EZB-Bankenaufsicht um. Zuvor hatte der Kollaps der Silicon Valley Bank die Anleger nervös gestimmt und für zusätzliche Unruhe sorgte der Notverkauf der Credit Suisse. Prof. Hans-Peter Burghof, Bankwirtscha
Einigung „undenkbar“ – Dieses Ampel-Relikt steht jetzt kurz vor dem Scheitern
Monatelang hat die Ampel-Koalition um ein Gesetz zum besseren Schutz vor Cyberangriffen gerungen. Mit dem Bruch der Regierung wird es dieses wohl nicht mehr geben – zu viele Streitpunkte gibt es nach wie vor. Deutschland droht dadurch ein Verfahren der EU