Telefonnummer 0493431572015
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493431572015

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493431572015
-
Sind älter als 8 JahreDDV meldete die Nummer 0493431572015 als Unbekannte
War auf Anrufbeantworter. Nur Geräusche zu hören.
-
Sind älter als 8 JahreDanitawitte meldete die Nummer 0493431572015 als Unbekannte
Jeden Tag fast zur gleichen Zeit gegen 10:00 nervt ein deutschunkundiger Anrufer. Was der will, erkenne ich nicht, denn ich verstehe ihn ja nicht.
-
Sind älter als 8 JahreIlsabe meldete die Nummer 0493431572015 als Negativ
Vodafone. Mich haben sie angerufen um ein Angebot nach der Kündigung zu machen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493431572015
- (+49)04 93 43 15 72 01 5
- (+49)0493431572015
- (0049) 04 93 43 15 72 01 5
- (+49)049 343 157 201 5
- (0049) 0493431572015
- (0049) 049 343 157 201 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Nicht nur ein konjunkturelles Problem, sondern auch ein strukturelles“
„Das ist eine überraschende Rezession“, sagt WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz. Im Vergleich zu Deutschland würden anderen Länder von einem bestimmten Faktor profitieren. An die Ampel-Koalition hat er eine klare Forderung.
Weitere Zölle gegen China - USA legen neue Liste vor
Die USA haben eine weitere Liste mit chinesischen Exportgütern im Wert von 200 Milliarden Dollar für mögliche Strafzölle vorgelegt. Sie könnten im September in Kraft treten. Damit verschärft sich der Handelskonflikt weiter.