Telefonnummer 049331730410003
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949331730410003

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949331730410003
-
Sind älter als 8 JahreSaitam meldete die Nummer 049331730410003 als Unbekannte
Vielleicht sollte mobile.de darüber mal nachdenken !
-
Sind älter als 8 JahreAkkon meldete die Nummer 049331730410003 als Unbekannte
Nicht vom Stromanbieter beauftragt!
-
Sind älter als 8 JahreZljmb meldete die Nummer 049331730410003 als Verwirrend
Einfach, nur nervig, und alle wissen dass man per Telefon KEINE, Geschäfte machen darf…….
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049331730410003
- (0049) 049331730410003
- (+49)049331730410003
- (0049) 04 93 31 73 04 10 00 3
- (+49)04 93 31 73 04 10 00 3
- (+49)049 331 730 410 003
- (0049) 049 331 730 410 003
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Irrtum von den immer saubereren Autos
Der Rechnungshof der EU hat die Wirkung der CO₂-Regulierung bei Autos untersucht. Das überraschende Ergebnis: Trotz strenger Grenzwerte sind die Emissionen von Verbrenner-Pkw nicht gesunken. Wie kann das trotz aller Vorgaben und Anstrengungen sein?
„Geimpft und los“ – Ryanair muss TV-Spot nach Protesten zurückziehen
Der Billigflieger Ryanair muss einen Werbespot zurückziehen, weil der den Eindruck erweckt, Reisen könnten bald wieder wie früher stattfinden. Die große Anzahl an Beschwerden ist ungewöhnlich. Nur zwei Kampagnen haben jemals mehr Aufregung hervorgerufen.