Telefonnummer 0493212597322
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493212597322

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493212597322
-
Sind älter als 8 JahreJohnSmoker meldete die Nummer 0493212597322 als Verwirrend
Rufen mehrmals die Woche an, lassen ein-/zweimal klingeln und legen auf.
-
Sind älter als 8 JahreBuckhorn meldete die Nummer 0493212597322 als Negativ
Zweimal täglich versuchte Anrufe von dieser Nummer
-
Sind älter als 8 JahreRandyj meldete die Nummer 0493212597322 als Unbekannte
Mobilcom…. schon lange gekundigt aber trozdem rufen die für verlengerung :-)))
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493212597322
- (0049) 0493212597322
- (+49)04 93 21 25 97 32 2
- (+49)049 321 259 732 2
- (0049) 04 93 21 25 97 32 2
- (+49)0493212597322
- (0049) 049 321 259 732 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Gewinner des „Deutschen KI-Preises 2019“
Zum ersten Mal hat die BILANZ den „Deutschen KI-Preis“ verliehen. Es ist die mit 100.000 Euro höchstdotierte und zugleich bedeutendste Auszeichnung ihrer Art in Deutschland. Dies sind die Preisträger.
Solarparks an jeder Autobahn? Dieser Durchbruch ist heikler als gedacht
Eine Änderung im Baugesetz ermöglicht den einfacheren Bau von Solarparks, etwa an Autobahnen und Bahnstrecken. Flächenbesitzern winken deutlich höhere Pachtpreise. Was die Energiewende antreiben soll, sorgt in einigen Kommunen für Ärger – denn sie haben k