Telefonnummer 0493099549839
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493099549839

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493099549839
-
Sind älter als 8 JahreDoug Helmer meldete die Nummer 0493099549839 als Verwirrend
Ruft an, wenn man abnimmt wird aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreLichterkette meldete die Nummer 0493099549839 als Verwirrend
Tgl. Telefonterror.
-
Sind älter als 8 JahreTheobald meldete die Nummer 0493099549839 als Negativ
Sky Kundenrückgewinnung. Nach Kündigung und Ablauf des Sky-Abo´s kamen alle zwei bis drei Tage Anrufe unter dieser Nummer. Wollten mir neue Angebote unterbreiten. Unter Vorsicht kann man den Anruf annehmen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493099549839
- (+49)049 309 954 983 9
- (+49)0493099549839
- (0049) 0493099549839
- (0049) 04 93 09 95 49 83 9
- (+49)04 93 09 95 49 83 9
- (0049) 049 309 954 983 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gabriel wird nicht Präsident der deutschen Autoindustrie
Es sei zwar eine spannende Aufgabe, jedoch muss sie nun ein anderer wahrnehmen: Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel lehnt das Amt des Präsidenten der Automobilindustrie ab - „nach reiflicher Überlegung“, wie er selbst sagt.
„Die Kirchen könnten nur noch Katholiken einstellen“
Der Europäische Gerichtshof sieht in der Kündigung des Chefarztes einer katholischen Klinik wegen Wiederheirat eine mögliche Diskriminierung. Was das Urteil für Angestellte kirchlicher Einrichtungen heißt, erklärt Arbeitsrechtler Gregor Thüsing.