Telefonnummer 04930499189706
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494930499189706

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494930499189706
-
Sind älter als 8 JahreBesmele meldete die Nummer 04930499189706 als Negativ
Hat mich in 8 Tagen 25 Mal angerufen! Stromagentur in Leipzig. Sehr freches junge Frau am Telefon. Diese Nummer sollte amtlich gesperrt werden.
-
Sind älter als 8 JahreEgosapienz meldete die Nummer 04930499189706 als Verwirrend
Angeblich Vodafone Vertragsverlängerung Service. Angeboten wird ein neues Smartphone oder Geld. Sehr unprofessioneller Anruf. Man muss dem Anrufer sein Anliegen förmlich aus der Nase ziehen. Achtung: niemals Kundenkennwort oder persönliche Daten nennen!
-
Sind älter als 8 JahreTeam Meuter meldete die Nummer 04930499189706 als Negativ
Telekom Support, hat super geholfen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04930499189706
- (+49)04 93 04 99 18 97 06
- (0049) 049 304 991 897 06
- (0049) 04 93 04 99 18 97 06
- (0049) 04930499189706
- (+49)04930499189706
- (+49)049 304 991 897 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brüssels scheinheiliger Streit um die Atomkraft
Die EU will definieren, welche wirtschaftlichen Aktivitäten klimafreundlich sind. Eine grüne Liste soll helfen, nachhaltige Anlagen zu finden, und könnte sogar die Geldpolitik beeinflussen. Gestritten wird vor allem über eins: Ist Atomkraft grün?
Autohändler in Sorge wegen Onlinevertriebsplänen der Hersteller
Die Digitalisierung stellt das Geschäftsmodell der klassischen Autohäuser immer stärker infrage. Ihre Verbände wehren sich nun und stellen Forderungen, den Wandel so zu gestalten, dass sie weiter am Markt bestehen können.