Telefonnummer 049303001338
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949303001338

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949303001338
-
Sind älter als 8 JahreWakaa meldete die Nummer 049303001338 als Unbekannte
"Stromwerke Hamburg". Kaum zu verstehen da gebrochen deutsch u. laute Hintergrundgeräusche. Hätten Strompreise in unserer Region um 30% gesenkt! Wollten Tarife vergleichen u. meinen Stromanbieter wissen.
-
Sind älter als 8 JahreClementine meldete die Nummer 049303001338 als Negativ
Schlechtes Deutsch, nur nervig
-
Sind älter als 8 JahreWolkenhimmel meldete die Nummer 049303001338 als Unbekannte
Habe die Nummer gesperrt ! Kriminell !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049303001338
- (0049) 04 93 03 00 13 38
- (+49)04 93 03 00 13 38
- (+49)049 303 001 338
- (+49)049303001338
- (0049) 049303001338
- (0049) 049 303 001 338
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aufgerieben zwischen USA und China? Wo Europas KI-Gründer noch echte Chancen haben
Europa liegt beim Thema künstliche Intelligenz gegenüber den USA und China zurück. Doch das gilt nicht für alle Bereiche der neuen Technologie. Eine Expertin erklärt, wo europäische Unternehmen mithalten können, welche vier Vorteile es hier gibt und was d
EZB belässt Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent
Die Europäische Zentralbank (EZB) hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der EZB-Rat am Donnerstag in Frankfurt, wie die Notenbank mitteilte. Auch an den milliardenschweren Anleihenkäufen hält die Notenbank fest.