Telefonnummer 0493020163290
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49493020163290

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49493020163290
-
Sind älter als 8 JahreSchwarzgummibaer meldete die Nummer 0493020163290 als Verwirrend
Essen
-
Sind älter als 8 JahreLukasffnorderstedt meldete die Nummer 0493020163290 als Negativ
Legen von allein wieder auf
-
Sind älter als 8 JahreBinysky1 meldete die Nummer 0493020163290 als Verwirrend
Habe auch gerade zwei Reisen gewonnen (Paris und Gardasee) und natürlich auch ,00€. Man braucht ja auch Taschengeld :-). So viele Urlaubstage wie die alle versprechen stehen und gar nicht zu. Habe die Nr. natürlich sofort blockiert.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0493020163290
- (+49)0493020163290
- (0049) 04 93 02 01 63 29 0
- (0049) 049 302 016 329 0
- (+49)049 302 016 329 0
- (+49)04 93 02 01 63 29 0
- (0049) 0493020163290
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich rate jedem Postkunden dazu, gegen das aktuelle Porto zu klagen“
Das Kölner Verwaltungsgericht bezeichnet die Portoerhöhung von 2019 bis 2021 als „rechtswidrig“. Auch dadurch habe die Post in den letzten Jahren einen Gewinn von 450 Millionen Euro erwirtschaftet. Für das Unternehmen steigt der Reformdruck nun weiter an.
„Wir wollen faire Wettbewerbsbedingungen in der Paketbranche“
CDU und SPD habe sich auf Verbesserungen der Arbeitsbedingungen von Paketboten geeinigt. Steckt dahinter das Kalkül der Regierung, vor der Europawahl Wogen zu glätten?