Telefonnummer 04929215630
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494929215630

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494929215630
-
Sind älter als 8 JahreDimo meldete die Nummer 04929215630 als Verwirrend
Täglicher Anruf. Einmal abgenommen - keiner meldet sich.
-
Sind älter als 8 JahreBernhilde meldete die Nummer 04929215630 als Unbekannte
Auch diese Nummer ist von Eismann. Anrufe erfolgen ohne Anforderung. Es wurde auch keine Telefonnummer bekanntgegeben. Also unseriöse Werbung. Weitere Anrufe kommen nicht mehr aus Solingen, sonder aus Ratingen (Call Center ?)unter Verwendung folgender Nummern: -, -, -, -. Loswerden kann man die alle wohl nur durch konsequente Rufsperre...
-
Sind älter als 8 JahreP72 meldete die Nummer 04929215630 als Negativ
Glücksspiel
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04929215630
- (0049) 049 292 156 30
- (+49)04929215630
- (0049) 04929215630
- (+49)049 292 156 30
- (+49)04 92 92 15 63 0
- (0049) 04 92 92 15 63 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Europa auf „De-Risking“-Mission in China
Ursula von der Leyen und Emmanuel Macron fliegen nach China, um Staatschef Xi Jinping zu treffen. Die Beziehungen sind angespannt, doch immer mehr EU-Politiker und Wirtschaftsvertreter fordern ein Handelsabkommen. Wie hart darf Europa sein? Ein Wort wird
An dieser EU-Regel verzweifeln Deutschlands Firmen
Die EU verlangt: Deutsche Firmen sollen ermitteln, ob Zulieferer in fernen Teilen der Erde soziale und ökologische Regeln einhalten. Jetzt fordern Wirtschaftsvertreter die Bundesregierung auf, in Brüssel zu intervenieren.