Telefonnummer 04928189311
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494928189311

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494928189311
-
Sind älter als 8 JahreLeonhardt meldete die Nummer 04928189311 als Negativ
Die Nummer gehört zu GfK SE, einem Meinungsforschungsinstitut. Im Gegensatz zu den ganzen Scharlatanen ist das wirklich noch Meinungsforschung und nicht der getarnte Versuch, Zeitungen zu verkaufen. Wer also Interesse an Meinugsforschung hat kann den Anruf entgegen nehmen sonst kann man ja immer noch die Nummer sperren oder es einfach klingeln lassen!
-
Sind älter als 8 JahreBta meldete die Nummer 04928189311 als Negativ
Wurde zweimal angerufen, bin zum Glück nicht ran gegangen
-
Sind älter als 8 JahreLordikon30 meldete die Nummer 04928189311 als Verwirrend
TERROR Rufen jeden Tag aus neue an, trotz sofortigem Auflegen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04928189311
- (0049) 049 281 893 11
- (+49)049 281 893 11
- (0049) 04928189311
- (+49)04 92 81 89 31 1
- (+49)04928189311
- (0049) 04 92 81 89 31 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die drei Streifen hat Adidas nicht mehr für sich allein
Für Adidas ist sein Markenzeichen so wichtig wie der Swoosh für Nike. Doch ein europäisches Gericht hat nun entschieden, dass das Logo des deutschen Sportartikelherstellers nicht in allen Formen geschützt ist.
„Man muss den Menschen die Einnahmen aus dem höheren CO2-Preis zurückgeben“
Die Ampel-Regierung hat sich verständigt, wie sie das Milliardenloch im Bundeshaushalt 2024 schließen will. Geplant ist unter anderem eine stärkere Anhebung des CO₂-Preises, der auf die Benzin- und Gaspreise durchschlägt. Wirtschaftsweise Veronika Grimm o