Telefonnummer 049256142228
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949256142228

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949256142228
-
Sind älter als 8 JahreMackenziethomas meldete die Nummer 049256142228 als Negativ
Lästige Strom anbieter
-
Sind älter als 8 JahreMarkus diekmann meldete die Nummer 049256142228 als Verwirrend
Am anderen Ende nur Stille, als ich ran ging.
-
Sind älter als 8 JahreThyra meldete die Nummer 049256142228 als Verwirrend
Bei Nachfrage nach “woher rufen sie an“ legte die Dame namens Margarete auf. Tägliche Anrufe
-
Sind älter als 8 JahreBadmikey meldete die Nummer 049256142228 als Negativ
Schlechte Kommunikation
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049256142228
- (+49)04 92 56 14 22 28
- (0049) 049256142228
- (0049) 04 92 56 14 22 28
- (+49)049 256 142 228
- (0049) 049 256 142 228
- (+49)049256142228
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Neuwagen ab 2035 ohne Ausnahmen nur noch mit null Emissionen
EU-Vizekommissionspräsident Frans Timmermans hält keine Ausnahmen vom Verbrenner-Verbot ab dem Jahr 2035 für denkbar. Klimaschutz bedeute Anstrengungen. Allerdings „werden wir nicht vorschreiben, wie Leute leben müssen“.
Die Deutsche Bahn kommt wieder zu spät
Die wenigsten dürfte es überraschen: Die Deutsche Bahn wollte ihre Pünktlichkeit um rund 1,5 Prozentpunkte verbessern - und scheiterte. Doch sie hat einen Plan, wie Verspätungen eingedämmt werden soll.