Telefonnummer 049251414540
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949251414540

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949251414540
-
Sind älter als 8 JahreSnoweaesel meldete die Nummer 049251414540 als Unbekannte
Ruft täglich an und legt wieder auf. Wenn man zurück rufen möchte kommt die Nummer ist nicht vergeben. Nervig!
-
Sind älter als 8 JahreKilladonn meldete die Nummer 049251414540 als Negativ
Angeblich Rotes Kreuz Bitten um Spende. Einfach unerhört.
-
Sind älter als 8 JahreSatrio Swandiko meldete die Nummer 049251414540 als Verwirrend
Sehr schlecht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049251414540
- (0049) 04 92 51 41 45 40
- (0049) 049251414540
- (+49)04 92 51 41 45 40
- (+49)049 251 414 540
- (0049) 049 251 414 540
- (+49)049251414540
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Genehmigung von höherem Briefporto war rechtswidrig
Mehrere Portoerhöhungen der Deutschen Post zwischen 2019 und 2021 hätte es so nicht geben dürfen. Obwohl sie von der Bundesnetzagentur genehmigt wurden, stufte das Verwaltungsgericht Köln sie nun als rechtswidrig ein. Für den „normalen“ Postkunden hat das
Fisch bedenkenlos kaufen? Die Vorwürfe gegen das Supermarkt-Siegel
Das MSC-Siegel soll Supermarkt-Kunden zeigen, dass Fisch nachhaltig gefangen wurde. Doch Umweltverbände kritisieren, dass die selbst gesteckten Ziele der Organisation seit Jahren nicht erreicht werden. Sie fordern schärfere Kriterien für die Vergabe.