Telefonnummer 049242162678
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949242162678

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949242162678
-
Sind älter als 8 JahrePeterboehm111 meldete die Nummer 049242162678 als Verwirrend
Immer wiederkehrende Anrufe ... sehr unfreundlich bis sogar äußerst frech ... auch wenn man sagt man möchte keine neuen Verträge und diese Anrufe nicht mehr, rufen Sie alle paar Tage wieder an.
-
Sind älter als 8 JahreSimon Cornwall meldete die Nummer 049242162678 als Verwirrend
Tägliche Anrufe zur immer gleichen Zeit. Sehr nervig.
-
Sind älter als 8 JahreXxhardwavexx meldete die Nummer 049242162678 als Verwirrend
Alles gut
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049242162678
- (+49)049242162678
- (+49)04 92 42 16 26 78
- (0049) 049 242 162 678
- (0049) 049242162678
- (0049) 04 92 42 16 26 78
- (+49)049 242 162 678
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
32-Stunden-Woche? Dieser Unsinn ist Gift für den Standort Deutschland
Die Idee von der 32-Stunden-Woche bei gleicher Bezahlung für die Mitarbeiter der Stahlbranche macht nur noch fassungslos. Sie offenbart ein gefährliches Verständnis von Marktwirtschaft. Wo bitte bleibt der Arbeitnehmer-Beitrag für den Erhalt des Standorte
Porzellan-Hersteller Rosenthal will Werk schließen
Die Marke Rosenthal steht in vielen deutschen Küchenschränken. Doch billige Importe machen der Branche zu schaffen. Jetzt will der Hersteller eines seiner beiden Werke schließen und Arbeitsplätze abbauen.