Telefonnummer 049233135850
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949233135850

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949233135850
-
Sind älter als 8 JahreCherepanov meldete die Nummer 049233135850 als Verwirrend
In unserer Fritz Box gesperrt
-
Sind älter als 8 JahreAlisassloke meldete die Nummer 049233135850 als Unbekannte
Extrem lästig. Ruft über Festnetz an. Ich gehe nicht dran aber die Anrufe häufen sich.
-
Sind älter als 8 JahreN1ghtm4re meldete die Nummer 049233135850 als Unbekannte
Das ist die Nummer von der ewe wenn man Problem mit dem Abschluss hat, die wollen erfragen ob es behoben ist . So bei uns eben .
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049233135850
- (+49)049 233 135 850
- (0049) 049233135850
- (+49)04 92 33 13 58 50
- (0049) 04 92 33 13 58 50
- (+49)049233135850
- (0049) 049 233 135 850
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Notwendige Voraussetzung, um den Markt überhaupt am Laufen zu halten“
„Das ist nicht die Lösung der Gaskrise“, sagt WELT-Energieexperte Daniel Wetzel zur Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper. Wetzel warnt davor, die Gasumlage überzubewerten. Eine andere Kostenlawine sei viel gravierender.
Historisch hoher Nebenhaushalt – das sollten Sie zum Sondervermögen wissen
Geht es nach SPD und Union, wird in Kürze das größte Sondervermögen in der Geschichte der Bundesrepublik beschlossen. Das Konzept geht auf den Bergbau zurück. WELT erklärt den Ursprung, auf welchen zwei Wegen die Politik Extra-Töpfe schaffen kann und welc