Telefonnummer 04923079110
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494923079110

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494923079110
-
Sind älter als 8 JahreJasko meldete die Nummer 04923079110 als Unbekannte
Vorsicht Betrug!
-
Sind älter als 8 JahreSteNy meldete die Nummer 04923079110 als Negativ
osteuropäische stimme mit sehr gebrochenem deutsch
-
Sind älter als 8 JahreConsti meldete die Nummer 04923079110 als Negativ
Ruft täglich an, meldet sich als "ENERGIEZENTRALE" und will Strom- und Gasverträge verkaufen. Absolut nervtötend, grenzt an Belästigung!
-
Sind älter als 8 JahreMusikfreak_xd meldete die Nummer 04923079110 als Negativ
Ich möchte nicht mehr angerufen werden.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04923079110
- (0049) 04923079110
- (+49)04923079110
- (+49)04 92 30 79 11 0
- (0049) 04 92 30 79 11 0
- (+49)049 230 791 10
- (0049) 049 230 791 10
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lira-Verfall macht die Türkei zur Billiglohn-Nation
Durch den Verfall der Währung wird die Türkei als Produktionsland für Mode nochmals attraktiver. Experten schließen daher zusätzliche Verlagerungen nicht aus. Deutsche Verbraucher müssen sich dennoch gedulden.
„Zeit der billigen Energie ist vorbei“ – Netzagentur rechnet mit hohen Strompreisen
Die Strompreise für Verbraucher bleiben auch weiterhin hoch – davon geht der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, aus. Der Behördenchef verteidigt dennoch die Sparbeschlüsse der Ampel-Koalition.