Telefonnummer 04923021699487
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494923021699487

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494923021699487
-
Sind älter als 8 JahreCarmencredolo meldete die Nummer 04923021699487 als Verwirrend
Nervige Anrufe mehrmals am Tag
-
Sind älter als 8 JahreAnneheide meldete die Nummer 04923021699487 als Negativ
Voll der Telefonterror, ein Fall für die Bundesnetzagentur und die Staatsanwaltschaft
-
Sind älter als 8 JahreSorareeleddyas meldete die Nummer 04923021699487 als Negativ
Anrufer gibt sich als Mitarbeiter von Microsoft bzw. Windows aus. Daher am besten immer gleich auflegen oder nachfragen dann legen die in der Regel von selbst auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04923021699487
- (0049) 04923021699487
- (0049) 04 92 30 21 69 94 87
- (+49)049 230 216 994 87
- (0049) 049 230 216 994 87
- (+49)04 92 30 21 69 94 87
- (+49)04923021699487
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Kommunen kämpfen mit den niedrigsten Steuern um Unternehmen
Zum ersten Mal seit Jahren sinkt der durchschnittliche Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland. Damit verschärfen die Kommunen den Kampf um die Ansiedlung von Unternehmen. Doch in der Corona-Krise ist der Spielraum eng.
Das Haus, das aus dem Drucker kam
Immobilien aus dem 3-D-Drucker sollen den Wohnungsbau umkrempeln. Im niederländischen Eindhoven wird so ein Gebäude auch schon bewohnt. Die Technologie verspricht Erfolge im Kampf gegen die Wohnungsnot. Und hat doch noch ein paar entscheidende Haken.