Telefonnummer 04922992290103
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922992290103

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922992290103
-
Sind älter als 8 JahreMichaelMi meldete die Nummer 04922992290103 als Negativ
Sehr nervig
-
Sind älter als 8 JahreMatieu meldete die Nummer 04922992290103 als Unbekannte
Callcenter - Ruft von einem "freien Finanzunternehmen" an. Darf an der Zentrale keine Informationen weitergeben, will nur mit der Geschäftsleitung sprechen. Als ich genauer nachhakte, hat sie einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922992290103
- (+49)04922992290103
- (0049) 04 92 29 92 29 01 03
- (0049) 049 229 922 901 03
- (+49)04 92 29 92 29 01 03
- (+49)049 229 922 901 03
- (0049) 04922992290103
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Mich besorgt, dass Deutschland ernsthaft glaubt, es könne weitermachen wie bisher“
In der Chemieindustrie wandern viele Unternehmen ins Ausland ab. Schuld seien zu hohe Energiepreise und ein „Gesetzes-Tsunami“, kritisiert Covestro-Chef Markus Steilemann. Er will am Standort Deutschland festhalten – stellt dafür aber Bedingungen.
Verdi ruft Lufthansa-Bodenpersonal zu bundesweitem Warnstreik auf
Von Mittwoch an sollen Beschäftigte des Lufthansa-Bodenpersonals die Arbeit niederlegen. Die Gewerkschaft Verdi rief ihre Mitglieder zu einem mehrtägigen bundesweiten Warnstreik auf. Den Arbeitnehmern geht es unter anderem um mindestens 500 Euro mehr Mona