Telefonnummer 04922855005500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922855005500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922855005500
-
Sind älter als 8 JahreScenelimburg meldete die Nummer 04922855005500 als Negativ
Frau Kovacs möchte Energie-Deals verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreAlexsergeev meldete die Nummer 04922855005500 als Unbekannte
Der gute Mann sucht nach Katja Sonntag :-) Kennt jemand sie? dann helfen Sie dem Armen! Er ruft mich Mindetstens 1x am tag schon seit fast einer woche?
-
Sind älter als 8 JahreBelal meldete die Nummer 04922855005500 als Verwirrend
Werbung für Strom…kein Interesse
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922855005500
- (+49)04922855005500
- (0049) 04 92 28 55 00 55 00
- (0049) 049 228 550 055 00
- (+49)04 92 28 55 00 55 00
- (0049) 04922855005500
- (+49)049 228 550 055 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Dann wäre es für Deutschland Zeit, den Euro aufzugeben“
Rutscht die Wirtschaft weiter ab, hat die EZB ein Problem. Denn sie kann nicht mit Zinssenkungen reagieren. Der IWF schlägt nun eine Lösung vor – die einer Enteignung von Bargeldbesitzern gleich käme. Deutsche Ökonomen reagieren entsetzt.
Der Mann, der jetzt Musk auf die Finger gucken muss
Der neue Digital Service Act der EU bringt der Bundesnetzagentur neue Kompetenzen bei der Regulierung von Online-Plattformen und Social Media. Deren Chef Klaus Müller sieht darin im Gespräch Schutz vor Hassrede und Fake-News – doch es gibt auch Bedenken.