Telefonnummer 04922434012
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494922434012
![Rufnummer 04922434012 Telefonnummer 04922434012](/04922434012-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494922434012
-
Sind älter als 8 JahreEurekaa meldete die Nummer 04922434012 als Negativ
1-2 Anrufe täglich. Bevorzugt Abends und zur Mittagszeit. Nachdem man das Telefonat annimmt legt die Gegenseite auf.
-
Sind älter als 8 JahreJanetStock meldete die Nummer 04922434012 als Unbekannte
Nach Vodafon-Vertragskündigung mehrmalige Anrufversuche von dieser Nummer aus, Rückruf besetzt
-
Sind älter als 8 JahreShortcuts meldete die Nummer 04922434012 als Negativ
Illegale Werbeanrufe, Kostenfalle und mögliche Verträge ohne Zustimmung. Direkt blockieren!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04922434012
- (+49)04 92 24 34 01 2
- (0049) 04 92 24 34 01 2
- (0049) 04922434012
- (+49)049 224 340 12
- (+49)04922434012
- (0049) 049 224 340 12
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Googles großes Öko-Ziel wackelt aus zwei Gründen
Google will seine Server bis 2030 mit Öko-Strom zu betreiben. Doch nicht nur der explodierende Energiebedarf durch KI gefährdet das Ziel: Weltweit formiert sich Widerstand gegen den Energiehunger der Rechenzentren – vereinzelt fürchtet man sogar steigende
EU setzt bei Beziehungen zu China auf zweigleisigen Ansatz
Die EU will strategisch unabhängiger werden und eine Taktik im Umgang mit China entwickeln. Es soll möglich sein, Wirtschaftsbeziehungen zu pflegen, dabei jedoch nicht „naiv zu sein“, sagt Ratspräsident Charles Michel.