Telefonnummer 04921542572
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494921542572

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494921542572
-
Sind älter als 8 JahreHeidelies meldete die Nummer 04921542572 als Verwirrend
Sofortiger Abbruch nach Annahme => Kontrolle, ob jemand da ?!
-
Sind älter als 8 JahreFolkhart meldete die Nummer 04921542572 als Negativ
Hatte ich auf dem Display, keine Nachricht hinterlassen. Da ich bei sowas immer erst hier schaue, komme ich bei dieser Nummer auch nicht auf den gedanken, zurück zurufen.
-
Sind älter als 8 JahreIceColdWulf meldete die Nummer 04921542572 als Negativ
Callcenter der TARGOBANK
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04921542572
- (0049) 04 92 15 42 57 2
- (0049) 04921542572
- (0049) 049 215 425 72
- (+49)04921542572
- (+49)049 215 425 72
- (+49)04 92 15 42 57 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Jedem Zweiten fehlt Motivation auf der Arbeit – Deutsche deutlich unmotivierter als Rest der Welt
Schlechte Führung, dürftige Firmenkultur, Stress: Die Motivation am Arbeitsplatz ist einer Umfrage zufolge in Deutschland unterdurchschnittlich. Doch es gibt Länder, in denen Beschäftigte noch deutlich weniger Einsatz am Arbeitsplatz zeigen.
„Flugstolz“-Strategie ist die Antwort auf den Pranger der Klimaschützer
Politik, Industrie und Gewerkschafen haben die Grundzüge einer neuen Luftverkehrsstrategie vereinbart. Dort ist das Ziel des CO2-neutralen Fliegens festgeschrieben. Die Branche will sich aus dem Zeitalter des Flugschams befreien.