Telefonnummer 0492131602981
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492131602981
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492131602981
-
Sind älter als 8 JahreCrk meldete die Nummer 0492131602981 als Unbekannte
Ich habe Vodafone gekündigt, seitdem Dauerterror. Die Numer habe ich schon über die FritzBox gesperrt. Nun legen die am Handy weiter nach. Dreist und unverschämt! Ich werde um Vodafone in Zukunft einen weiten Bogen machen.
-
Sind älter als 8 JahreArabella meldete die Nummer 0492131602981 als Negativ
Ruft innerhalb 1 Minute 2 mal an
-
Sind älter als 8 JahreMdio meldete die Nummer 0492131602981 als Negativ
Wollten mir einen Telekomvertrag aufschwatzen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492131602981
- (+49)0492131602981
- (0049) 049 213 160 298 1
- (+49)049 213 160 298 1
- (0049) 0492131602981
- (+49)04 92 13 16 02 98 1
- (0049) 04 92 13 16 02 98 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Ärzteverbände warnen vor längeren Wartezeit für Facharzttermine
Schon jetzt warten Patienten in Deutschland durchschnittlich 30 Tage auf einen Termin beim Facharzt. Im kommenden Jahr könnten die Wartezeiten noch einmal länger werden, warnen Ärzteverbände. Grund dafür ist der Wegfall der sogenannte Neupatientenregelung
„Auf manche Produkte können und wollen wir nicht verzichten“
Europa und die USA antworten auf Putins Krieg mit harten Sanktionen. Sollten westliche Konzerne jetzt den Handel mit Diktaturen in aller Welt beenden? Die Anwältin und Menschenrechtlerin Anahita Thoms sieht da mehr als nur einen Haken.