Telefonnummer 04921315122132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494921315122132
![Rufnummer 04921315122132 Telefonnummer 04921315122132](/04921315122132-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494921315122132
-
Sind älter als 8 JahreMr.Spex meldete die Nummer 04921315122132 als Negativ
Folgende Rufnummer wurde dabei angezeigt:
-
Sind älter als 8 JahreBonkers meldete die Nummer 04921315122132 als Negativ
3 Anrufe an einem Tag. Beim letzten Anruf, nachdem ich mich nur gemeldet habe und nichts gesprochen habe, kam nur das Wort Kontrolle in einem schlechten Deutsch
-
Sind älter als 8 JahreYgnhzeus meldete die Nummer 04921315122132 als Verwirrend
Hab die Nummer heut das erste mal auf dem Display vom Festnetztelefon gesehen und war sofort argwöhnisch.Bin gleich auf Suche gegangen und hier gelandet.Danke für die Berichte.Ich sperre auch gleich im Router.Ich hatte schon mal so eine auffällige Nummer.Das kam da aus den Balkanstaaten laut Auskunft Telekom. Also schön. skeptisch bleiben.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04921315122132
- (0049) 04921315122132
- (+49)04 92 13 15 12 21 32
- (+49)049 213 151 221 32
- (0049) 049 213 151 221 32
- (0049) 04 92 13 15 12 21 32
- (+49)04921315122132
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
EZB erhöht umstrittenen Strafzins auf Bankeneinlagen
Die EZB hält den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von null Prozent. Den Einlagezins für Banken senkt die Zentralbank auf minus 0,5 Prozent ab. Die milliardenschweren Anleihekäufe werden im November wieder aufgenommen.
„Die Auswirkungen der Energiekrise werden größer sein als die zwei Jahre Pandemie“
Rasant steigende Strom- und Gaspreise werden für Unternehmen ein immer größeres Problem. Eine Pleitewelle und der Verlust von Zehntausenden Arbeitsplätzen wird befürchtet. „Die Energiekosten galoppieren davon“, so Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer Handel