Telefonnummer 049212602763977
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949212602763977

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949212602763977
-
Sind älter als 8 JahreTvmiiino meldete die Nummer 049212602763977 als Negativ
Telefonterror ohne sich zu melden, nervt habe Nummer blockiert
-
Sind älter als 8 JahreBandit2008 meldete die Nummer 049212602763977 als Negativ
Mir geht's genauso! Erst mit , danach mit der , in dieser Reihenfolge und heute mit dieser Nummer. Habe alle insgesamt 10 ! Anrufe nicht entgegengenommen. Die Anrufe kommen seit Mitte März ´16.
-
Sind älter als 8 JahreLandiffd meldete die Nummer 049212602763977 als Verwirrend
Ruft seit Januar täglich an. Es meldet sich aber niemand, scheint unseriös zu sein
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049212602763977
- (+49)049212602763977
- (0049) 049212602763977
- (+49)049 212 602 763 977
- (+49)04 92 12 60 27 63 97 7
- (0049) 049 212 602 763 977
- (0049) 04 92 12 60 27 63 97 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ich kann Sie nur anflehen, Herr Habeck!“, sagt der Konzernchef
Die Stahlindustrie fordert bei einer Branchen-Feier eine schnelle Entlastung bei den Energiekosten. Auf offener Bühne buhlt Wirtschaftsminister Habeck um die Unterstützung der Union – CDU-Politikerin Klöckner wirft ihm hingegen vor, sich eine „Parallelwel
Hamburg setzt auf wachsenden Bahn-Verkehr mit China
Der Bahnverkehr zwischen Europa und China wächst seit einigen Jahren mit zweistelligen Raten. Hamburg will vom chinesischen Projekt der „Neuen Seidenstraße“ profitieren und setzt dabei auf drei Faktoren.