Telefonnummer 04921121097331
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494921121097331

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494921121097331
-
Sind älter als 8 JahreLaramarco meldete die Nummer 04921121097331 als Negativ
Spricht nicht auf anrufbeantworter, geh gar nicht ran, werbung
-
Sind älter als 8 JahreSchadow meldete die Nummer 04921121097331 als Unbekannte
Gtf
-
Sind älter als 8 JahreUlpo meldete die Nummer 04921121097331 als Negativ
This is a con artist pretending to be Microsoft Service Hotline. Eventually they want to get remote access to your computer so they can install maleware and/or encrypt your hard drive. Beware! Don't trust them!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04921121097331
- (+49)049 211 210 973 31
- (0049) 04 92 11 21 09 73 31
- (0049) 04921121097331
- (+49)04 92 11 21 09 73 31
- (+49)04921121097331
- (0049) 049 211 210 973 31
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschland steuert auf dritthöchstes Minus aller Industrieländer zu
Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt, dass Deutschland massive Wohlstandsverluste drohen. Ökonomen fordern ein ganzes Bündel an zusätzlichen Maßnahmen.
TÜV Süd beachtete nur ortsübliche Standards
Nach dem verheerenden Dammbruch in Brasilien wurde jetzt bekannt, dass der TÜV Süd andere Standards als in Deutschland ansetzte. Nach Informationen von WELT AM SONNTAG wird lediglich der „marktangepasste“ Standard bei Prüfungen beachtet.