Telefonnummer 04921121097313
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494921121097313
![Rufnummer 04921121097313 Telefonnummer 04921121097313](/04921121097313-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494921121097313
-
Sind älter als 8 JahreSpanner meldete die Nummer 04921121097313 als Negativ
Telefonteror
-
Sind älter als 8 JahreFirebird meldete die Nummer 04921121097313 als Verwirrend
Blockieren! Man wird die sonst nicht los. Einer dieser sog. "Energieberater". Dreist!
-
Sind älter als 8 JahreHilmar meldete die Nummer 04921121097313 als Negativ
Die Angestellten von PayPal sind IMMER sehr freundlich und zuvorkommend und versuchen sehr einfühlend ein vorhandenes Problem schnell zu lösen. Ich bin begeistert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04921121097313
- (0049) 049 211 210 973 13
- (+49)04 92 11 21 09 73 13
- (+49)04921121097313
- (+49)049 211 210 973 13
- (0049) 04921121097313
- (0049) 04 92 11 21 09 73 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie die Berliner Linke Touristen fernhalten will
Was die Tourismusbranche verzückt, empfinden viele Berliner als nervig: Touristenmassen in der Hauptstadt. Die tourismuspolitische Sprecherin der Linken, Katalin Gennburg, fordert ein neues Konzept.
Neues Online-Banking schließt Menschen mit Behinderung aus
Aus Sicherheitsgründen sind ab Mitte September TAN-Listen auf Papier verboten. Das stellt Menschen mit Behinderung vor Probleme. Aber auch eine andere Gruppe fühlt sich ausgeschlossen.