Telefonnummer 0492112109731
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49492112109731
![Rufnummer 0492112109731 Telefonnummer 0492112109731](/0492112109731-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49492112109731
-
Sind älter als 8 JahreTDH meldete die Nummer 0492112109731 als Negativ
Agressive tele-marketing
-
Sind älter als 8 JahreJulianCy meldete die Nummer 0492112109731 als Verwirrend
Telefonterror mindestens einmal täglich!
-
Sind älter als 8 JahreNeurosis meldete die Nummer 0492112109731 als Verwirrend
Absolute Unverschämtheit, ruft Tag und Nacht an. Telefonnummer stammt aus München/ Bayern ich habe die Nummer in der FRITZ!Box gesperrt 'etz is Ruah
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0492112109731
- (+49)04 92 11 21 09 73 1
- (0049) 0492112109731
- (0049) 049 211 210 973 1
- (+49)0492112109731
- (+49)049 211 210 973 1
- (0049) 04 92 11 21 09 73 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Restaurants retten auf Staatskosten? Der FDP droht ein neues „Mövenpick“-Debakel
Das Gastgewerbe warnt vor einer Insolvenzwelle, wenn die Mehrwertsteuer wieder angehoben wird. Nur Besserverdiener könnten dann noch essen gehen. FDP-Chef Lindner droht ein Déjà-vu eines alten Traumas – damals flogen die Liberalen aus dem Bundestag.
Mitfahrer, Abstellen, höhere Strafen – das soll sich bei E-Scootern ändern
Bislang gelten unterschiedliche Regeln für Fahrradfahrer und E-Scooter-Fahrer. Das soll sich nun ändern. Künftig dürften E-Scooter-Fahrer Fußgänger mit weniger Abstand überholen. Wer eine zweite Person auf dem Roller mitnimmt, muss aber auch deutlich mehr