Telefonnummer 04920993911254
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494920993911254

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494920993911254
-
Sind älter als 8 JahreKrnk meldete die Nummer 04920993911254 als Verwirrend
Wenn man gespräch entgegen nimmt ist nur stille zu hören
-
Sind älter als 8 JahreSerphilyt meldete die Nummer 04920993911254 als Verwirrend
Morgendliche Anrufe am andern Ende Niemand da
-
Sind älter als 8 JahreKristiefax meldete die Nummer 04920993911254 als Unbekannte
Ruft ungefragt an.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04920993911254
- (0049) 04920993911254
- (+49)049 209 939 112 54
- (+49)04 92 09 93 91 12 54
- (+49)04920993911254
- (0049) 04 92 09 93 91 12 54
- (0049) 049 209 939 112 54
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hände vom Steuer bei Tempo 95 – Mercedes‘ nächster Meilenstein beim autonomen Fahren
Mercedes entwickelt seinen Autopiloten weiter: Er fährt jetzt auf der Autobahn eigenständig mit bis zu 95 km/h einem anderen Auto hinterher. Eine Testfahrt zeigt den erstaunlichen Entspannungseffekt – aber auch, welche starken Einschränkungen es im Betrie
In dieser deutschen Stadt kracht es am häufigsten
Berlin ist das Bundesland, in dem es am häufigsten in Deutschland kracht. Doch in drei anderen, deutlich kleineren Städten bauen anteilsmäßig noch mehr Autofahrer einen Unfall. Der Karambolage-Atlas 2018 bestätigt außerdem ein Klischee.