Telefonnummer 049201946103162
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4949201946103162
![Rufnummer 049201946103162 Telefonnummer 049201946103162](/049201946103162-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4949201946103162
-
Sind älter als 8 JahreTool meldete die Nummer 049201946103162 als Negativ
Am Montag den 28.08.17 um 12,30 Uhr. wurde ich von einer männlichen Stimme angerufen. Angeblich im Auftrag von Vonovia. Eine Umfrage, ob ich zufrieden bin mit meiner Wohnung und der Wohnungslage und ob die Wohnung Reparaturbedarf hat?
-
Sind älter als 8 JahreElariaRO meldete die Nummer 049201946103162 als Negativ
Lästiger Anrufer
-
Sind älter als 8 JahreMichael meldete die Nummer 049201946103162 als Unbekannte
Belästigung pur
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 049201946103162
- (+49)049 201 946 103 162
- (+49)049201946103162
- (0049) 049 201 946 103 162
- (0049) 049201946103162
- (0049) 04 92 01 94 61 03 16 2
- (+49)04 92 01 94 61 03 16 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Warnruf der WHO hat eine riskante wirtschaftliche Komponente
Für die WHO war das Ausrufen des internationalen Gesundheitsnotstands eine Gratwanderung. Einerseits muss sie dem Virus Einhalt gebieten, andererseits darf sie keine Panik schüren. Der aktuelle Fall zeigt dem Instrument die Grenzen auf.
Weniger Pendler, höhere Taktung. Wie soll das gehen?
Die gesamte Gastronomie, die Geschäfte, selbst die meisten Schulen und Kitas sind mittlerweile geschlossen – und doch bleiben die Corona-Zahlen hoch. Was könnte also noch helfen? Nun rückt der Berufsverkehr ins Blickfeld.