Telefonnummer 04920121960850
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494920121960850

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494920121960850
-
2021-06-30Oma meldete die Nummer 04920121960850 als Negativ
Anrufe in gebrochenem deutsch von einem Marktforschungsinstitut. Telefonterror. Nicht rangehen, was ich empfehle. Nr. blockiert.
-
2021-05-04Argus6 meldete die Nummer 04920121960850 als Negativ
Ruft mich täglich über Handy an. Es meldet sich aber niemand. Sehr nervig.
-
2020-09-19Jürgen meldete die Nummer 04920121960850 als Negativ
Was soll der Unsinn?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04920121960850
- (0049) 04 92 01 21 96 08 50
- (+49)049 201 219 608 50
- (+49)04 92 01 21 96 08 50
- (0049) 049 201 219 608 50
- (0049) 04920121960850
- (+49)04920121960850
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die MSCI-World-Methode als perfekte Lösung für die Rentenlücke
Die Rentenreform der Ampel-Regierung hat in Deutschland eine Diskussion um Altersarmut und private Vorsorge ausgelöst. Deffner und Zschäpitz debattieren ihre Ideen, wie sich die Rentenlücke schließen lässt und rechnen durch, wie sich mit einer MSCI-World-
Eisenbahngewerkschaft droht, Bahn wochenlang lahmzulegen
Der Tarifkonflikt bei der Bahn spitzt sich zu. Personalvorstand Martin Seiler hatte das Angebot der Bahn am Mittwoch als das höchste in ihrer Geschichte bezeichnet. Die Eisenbahngewerkschaft EVG hingegen droht mit längeren Streiks als bisher.