Telefonnummer 0491778220197
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491778220197

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491778220197
-
Sind älter als 8 JahreJeear meldete die Nummer 0491778220197 als Verwirrend
Nerviges gewinnspiel! Am besten nicht abheben!
-
Sind älter als 8 JahreElise meldete die Nummer 0491778220197 als Unbekannte
Wenn sich genug betroffene melden, unternimmt die bundesnetzagentur etwas. daher am besten folgendes formular faxen / mailen: "Mitteilung über den Er halt belästigender Anrufversuche" http://goo.gl/5uPBHc
-
Sind älter als 8 JahreMa Tz E meldete die Nummer 0491778220197 als Verwirrend
Sind abzocker! Mal geht es um Stromanbieter und dann wieder im nächsten Telefonat um ein gewinnspiel wo man angeblich dran teilgenommen haben soll und dies jetzt kostenpflichtig sei.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491778220197
- (0049) 0491778220197
- (0049) 049 177 822 019 7
- (+49)04 91 77 82 20 19 7
- (+49)0491778220197
- (+49)049 177 822 019 7
- (0049) 04 91 77 82 20 19 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gewerkschaft Ufo kündigt zweitägigen Streik bei Lufthansa an
Die Gewerkschaft Ufo hat einen zweitägigen Streik bei der Lufthansa-Kerngesellschaft angekündigt.
China wirft USA bei Zöllen „Erpressung“ vor und droht mit Reaktion
US-Präsident Donald Trump nimmt die nächste Stufe im Handelsstreit mit China: Nun fordert er Strafzölle auf Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar. Peking droht wiederum mit weiteren Vergeltungsmaßnahmen.