Telefonnummer 04917669417106
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494917669417106

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494917669417106
-
Sind älter als 8 JahreInfinitech meldete die Nummer 04917669417106 als Unbekannte
Sie quasselt schnell, aber man merkt schon, dass sie ihren Text noch abliest.
-
Sind älter als 8 JahreAlgoritma S.r.l. meldete die Nummer 04917669417106 als Negativ
Ruft Jaden Tag an. Wenn ich antworte legen die auf. Nervt echt.
-
Sind älter als 8 JahreFFBGH meldete die Nummer 04917669417106 als Negativ
Pts Umfrage nervt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04917669417106
- (+49)049 176 694 171 06
- (0049) 04917669417106
- (0049) 049 176 694 171 06
- (0049) 04 91 76 69 41 71 06
- (+49)04917669417106
- (+49)04 91 76 69 41 71 06
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Brauchen wir die EU überhaupt noch? Stellen Sie Ihre Fragen!
Die EU hat Probleme, wohin man schaut. Brexit, Flüchtlingspolitik, Handelsstreit – es brennt an vielen Fronten. Gibt es eine Zukunft für die EU? Bleibt es beim Brexit? Wie sichern wir unsere Grenzen? Drei WELT-Journalisten beantworten jetzt Ihre Fragen.
Deutschlands Plan zur Energiewende wird Makulatur
Die Europäische Union hat beschlossen, ihre Klimaziele noch einmal deutlich zu verschärfen. Weil schon die bisherigen Vorgaben ambitioniert waren, ist der neue Plan für Deutschland eine Zäsur. WELT erklärt, was jetzt auf Politik und Verbraucher zukommt.