Telefonnummer 0491721279017
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49491721279017

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49491721279017
-
Sind älter als 8 JahreBirdy meldete die Nummer 0491721279017 als Negativ
Auch beim Versuch, jemanden unter dieser Nummer zu erreichen, landet man immer in einer fingierten Warteschleife.
-
Sind älter als 8 JahreFelixbrom meldete die Nummer 0491721279017 als Verwirrend
BETRUG!fake Windowssupport Frau möchte Windows angeblich suporten mann soll sich mit ihrem Rechner verbinden und Software installieren..
-
Sind älter als 8 JahreMüllermaier meldete die Nummer 0491721279017 als Verwirrend
Hier hilf nur die Nr. zu sperren ... Komische Leute - osteuropäischer Dialekt - skurrile Fragen - VORSICHT!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0491721279017
- (+49)049 172 127 901 7
- (+49)04 91 72 12 79 01 7
- (0049) 04 91 72 12 79 01 7
- (0049) 0491721279017
- (+49)0491721279017
- (0049) 049 172 127 901 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Reifen verbrennen für neues Krypto-Geld? Die schmutzige Seite des Bitcoins
Die Firmen, die Bitcoins schürfen, verbrennen für den Betrieb ihrer Kraftwerke oft Gas, Kohle oder Kohlereste. Das Kryptogeld zählt zu den großen Klimasündern weltweit. Das sogenannte Halving könnte die Situation jetzt sogar verschärfen. In den USA regt s
„Gefahr für No Deal-Brexit ist extrem groß“
Die britische Premierministerin Theresa May will jetzt einen Plan-B zum Brexit vorstellen, über den dann Ende Januar abgestimmt werden soll. Dazu Dietmar Deffner im Gespräch mit Uwe Burkert, Chefvolkswirt der Landesbank Baden-Württemberg.