Telefonnummer 04916096722456
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494916096722456

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494916096722456
-
Sind älter als 8 JahreYankeeBravo meldete die Nummer 04916096722456 als Unbekannte
Mehrmals täglich angerufen!
-
Sind älter als 8 JahreFlygum meldete die Nummer 04916096722456 als Unbekannte
Die Rufen jeden Tag 3 bis 4 mal an und immer wenn ich mich melde wird aufgelegt. Wollen sicher zurück gerufen werden, aber ich werde die Nr. jetzt sperren. Keine Ahnung wie die an meine Nr. gekommen sind? Die ist nirgendwo öffentlich eingetragen.
-
Sind älter als 8 JahreBill C meldete die Nummer 04916096722456 als Verwirrend
Einfach aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04916096722456
- (0049) 04 91 60 96 72 24 56
- (+49)049 160 967 224 56
- (+49)04 91 60 96 72 24 56
- (0049) 04916096722456
- (0049) 049 160 967 224 56
- (+49)04916096722456
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die 166 Dokumente, die den Mythos vom fairen AKW-Entscheid entlarven
Bei der Frage der Atomlaufzeitverlängerung gab es keine ergebnisoffene Prüfung. Darauf deuten interne Dokumente der Bundesregierung hin, die WELT analysiert hat. Zudem zeigt sich, dass Robert Habeck sogar gegen die Einschätzung der eigenen Fachleute hande
Der „Juncker-Fonds“ half vor allem dort, wo es nicht nötig war
Das nach dem Kommissionspräsidenten benannte Vehikel sollte Milliardeninvestitionen befeuern. Nun zieht der EU-Rechnungshof eine nur in Teilen positive Bilanz. Denn die Erfolge seien möglicherweise schöngerechnet.