Telefonnummer 04915780752035
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915780752035

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915780752035
-
Sind älter als 8 JahreCkoehler247 meldete die Nummer 04915780752035 als Verwirrend
Hier das gleiche ! Gestern: Heute:
-
Sind älter als 8 JahreRadek meldete die Nummer 04915780752035 als Negativ
Hat nicht mal ihren Namen genannt. Keine Typische Vodafone-Service-Nummer. Wollten Kennwort. Hatte abgeblockt, die Dame fragte, warum ich Bedenken hätte, es wäre doch Vodafone. Ich sagte ihr, daß ich mich im Shop informiere und habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreKäthe meldete die Nummer 04915780752035 als Unbekannte
Gleicher Gesprächsinhalt und Beschimpfungen wie unter anderen Kommentaren, ob "Gefährlich", "Unerträglich" oder "Neutral".
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915780752035
- (+49)04915780752035
- (0049) 049 157 807 520 35
- (+49)04 91 57 80 75 20 35
- (+49)049 157 807 520 35
- (0049) 04 91 57 80 75 20 35
- (0049) 04915780752035
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aus kleinen Beträgen ein Vermögen machen – unsere Experten verraten wie
Wohin mit meinem Geld? Niedrige Zinsen und hohe Inflation machen Tagesgeldkonten unattraktiv – und auch der Aktienmarkt wackelt. Im exklusiven WELT-Chat geben unsere Experten ab 14 Uhr Tipps, die Sie reicher machen. Stellen Sie schon jetzt Ihre Fragen.
Das tückische 60-Tage-Phänomen offenbart die Krise der Autoindustrie
Eine ganze Reihe von Autozulieferern könnte im zweiten Halbjahr Insolvenz anmelden müssen. Immer klarer wird: Die Folgen der Pandemie schlagen erst jetzt richtig durch. Das Grundproblem der deutschen Autoindustrie besteht allerdings schon viel länger.