Telefonnummer 04915738539870
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915738539870
![Rufnummer 04915738539870 Telefonnummer 04915738539870](/04915738539870-werruft.png)
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915738539870
-
Sind älter als 8 JahreChris Ef meldete die Nummer 04915738539870 als Unbekannte
2 Anrufe bisher ohne das Jemand dran ist.
-
Sind älter als 8 JahreGrizu meldete die Nummer 04915738539870 als Negativ
Aus Frankreich angeblich Direktvermarkter - Aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahrePitbull86 meldete die Nummer 04915738539870 als Negativ
Angeblich Gewinnspiel Wollen aber Zeitungsabo verkaufen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915738539870
- (0049) 049 157 385 398 70
- (+49)049 157 385 398 70
- (0049) 04 91 57 38 53 98 70
- (+49)04 91 57 38 53 98 70
- (0049) 04915738539870
- (+49)04915738539870
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Selbst Musk-Unterstützer fragen sich: Was macht der da eigentlich?“
In den USA sind die Twitter-Konten mehrerer Journalisten gesperrt worden. Auch in Deutschland beobachtet man die Entwicklung mit Sorge. „Wenn Musk damit nicht aufhört, wird sich die Bundesregierung von Twitter zurückziehen“, sagt Thore Barfuss, WELT-Resso
Österreich verbietet Einsatz von Glyphosat komplett
Österreich verbietet als erstes EU-Land das umstrittene Unkrautbekämpfungsmittel Glyphosat. In einigen EU-Ländern ist der Einsatz bereits teilweise untersagt. Ein generelles Verbot könnte allerdings europarechtswidrig sein.