Telefonnummer 04915129468988
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494915129468988
Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494915129468988
-
Sind älter als 8 JahreWldi meldete die Nummer 04915129468988 als Unbekannte
Es ist extrem schwierig die Nummer zu träggen. Aber ich bleibe dran. Mildenträgger
-
Sind älter als 8 JahreEmuxitieye meldete die Nummer 04915129468988 als Unbekannte
Scheint eine kriminelle Nummer zu sein. Lassen nur 1x klingeln. Bei Rückruf nur merkwürdige Geräusche.
-
Sind älter als 8 JahreTanuha meldete die Nummer 04915129468988 als Unbekannte
Nicht gut
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04915129468988
- (0049) 049 151 294 689 88
- (+49)049 151 294 689 88
- (0049) 04915129468988
- (0049) 04 91 51 29 46 89 88
- (+49)04 91 51 29 46 89 88
- (+49)04915129468988
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Virus ist noch nicht besiegt“ – Scholz hält an Homeoffice-Pflicht fest
Finanzminister Scholz lehnt Forderungen aus der Wirtschaft nach einer frühzeitigen Aufhebung der Homeoffice-Pflicht ab und warnt vor Leichtsinn. Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt legt derweil einen Drei-Punkte-Plan zur Modernisierung der Arbeitswelt v
Bürgergeld bis Bürokratie – Deutschlands Jobcenter an der Belastungsgrenze
Die Arbeitslosenzahlen steigen, gleichzeitig sollen mittels „Jobturbo“ Hunderttausende Flüchtlinge in Arbeit gebracht werden. Doch ausgerechnet jetzt meldet die Bundesagentur für Arbeit, dass Milliarden Euro fehlen. Für Beitragszahler heißt das wohl nicht