Telefonnummer 04908912501192
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494908912501192

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Blomberg Ostfriesland - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494908912501192
-
Sind älter als 8 JahreBasic meldete die Nummer 04908912501192 als Negativ
Das ist MobilCom. Die rufen meist zur Kundenrückgewinnung an.
-
Sind älter als 8 JahreKatieedman meldete die Nummer 04908912501192 als Verwirrend
Möchte ABos verkaufen und nervt
-
Sind älter als 8 JahreSoth meldete die Nummer 04908912501192 als Negativ
Diese Nummer nervt mich seit drei Tagen und da ich derartige Anrufe bereits schon einmal hatte, habe ich die Nummer gesperrt. Bekomme jedoch ständig die Anrufer SMS! Was kann man dagegen tun?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04908912501192
- (0049) 04908912501192
- (+49)04 90 89 12 50 11 92
- (+49)04908912501192
- (0049) 049 089 125 011 92
- (0049) 04 90 89 12 50 11 92
- (+49)049 089 125 011 92
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bosch muss 90 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Wegen „fahrlässiger Verletzung der Aufsichtspflicht“ im Diesel-Skandal muss der Autozulieferer Bosch eine Strafe in Höhe von 90 Millionen Euro zahlen. Die Ermittlungen gegen einzelne Mitarbeiter gehen aber weiter.
Konsumklima verbessert sich leicht – „Aber Heizungsdebatte belastet“
Eine Umfrage unter 2000 Verbrauchern hat eine Verbesserung der Konsumstimmung in Deutschland ergeben. Dafür seien vor allem die spürbaren Lohnerhöhungen der letzten acht Monate verantwortlich. Die Diskussion um ein neues Heizungsgesetz bereitet jedoch wei