Telefonnummer 048957132000
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4948957132000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Hohenaspe - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4948957132000
-
Sind älter als 8 JahreRaydale meldete die Nummer 048957132000 als Unbekannte
Ruft immer wieder, gehe ran, meldet sich keiner. Nervt total! Hab die Nummer jetzt blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreNick.S meldete die Nummer 048957132000 als Verwirrend
Jeden Tag x-mal angerufen hört einfach nicht auf
-
Sind älter als 8 JahreBirgitt meldete die Nummer 048957132000 als Unbekannte
Wollten bla-unverständlich Umfrage machen und wollte wissen wie alt ich bin. Habe das natürlich nicht beantwortete und gefragt, wer sind Sie was ist das für eine Umfrage? Wurde sofort aufgelegt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 048957132000
- (0049) 048 957 132 000
- (+49)048 957 132 000
- (0049) 04 89 57 13 20 00
- (+49)04 89 57 13 20 00
- (0049) 048957132000
- (+49)048957132000
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Union würde gegen Aussetzung der Schuldenbremse 2024 klagen
Die aktuelle Haushaltskrise hat der Ampel-Regierung neue Debatten um die Schuldenbremse gebracht. Die CDU positioniert sich klar – und hält eine Aussetzung der Regeln für einen Rechtsbruch. Selbst unter neuen Vorzeichen.
Der Preis des Fleisches – was bessere Arbeitsbedingungen die Kunden kosten
Die Fleischindustrie will die umstrittenen Werkverträge abschaffen. Das habe teure Folgen für die Verbraucher, warnen Branchenvertreter. Eine Rechnung von Gewerkschaftlern sagt etwas anderes.