Telefonnummer 0461141670
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49461141670

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Langeneß Hallig - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49461141670
-
Sind älter als 8 JahrePentKill meldete die Nummer 0461141670 als Unbekannte
Hatte so eben auch einen Anruf von dieser dubiosen Gesellschaft und dazu ging dieser Herr auch noch aggressiv unter die Gürtellinie ! Drecksack
-
Sind älter als 8 JahreTotodark meldete die Nummer 0461141670 als Negativ
Envia M Stromanbieter
-
Sind älter als 8 JahreMaxiretter meldete die Nummer 0461141670 als Verwirrend
Drücker will die "Stromersparnis in diesem PLZ-Gebiet" besprechen.
-
Sind älter als 8 JahreGunhard meldete die Nummer 0461141670 als Unbekannte
Achtung! Betrügerisches Callcenter! Nicht mit den Leuten reden, zu nichts ja sagen, nicht bequatschen lassen – AUFLEGEN! Unter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0461141670
- (+49)046 114 167 0
- (+49)0461141670
- (0049) 04 61 14 16 70
- (+49)04 61 14 16 70
- (0049) 0461141670
- (0049) 046 114 167 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Fondsgesellschaft testet Vier-Tage-Woche - mit klarem Ergebnis
Ein Unternehmen aus Neuseeland hat ein Experiment gewagt und zunächst testweise eine Vier-Tage-Woche eingeführt - bei gleichem Gehalt. Forscher begleiteten den Versuch. Die Ergebnisse ließen der Geschäftsleitung keine Wahl.
Habeck kündigt an, dass zwei Braunkohlekraftwerke bis 2024 weiterlaufen
Um die Energieversorgung in diesem Winter zu gewährleisten, bleiben zwei Braunkohlekraftwerke von RWE 15 Monate länger am Netz, wie Robert Habeck (Grüne) mitteilte. Dafür soll der Braunkohleausstieg in NRW von 2038 auf 2030 vorgezogen werden.