Telefonnummer 0451872970
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49451872970

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Schashagen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49451872970
-
Sind älter als 8 JahreDhwlddj22 meldete die Nummer 0451872970 als Verwirrend
Anrufer ist nicht verständlich - ruft alle 1-2 Tage an
-
Sind älter als 8 JahreJon e meldete die Nummer 0451872970 als Verwirrend
Dahinter verbirgt sich der Stromanbieter eprimo. Der Wechsel des Stromanbieters ist das Ziel des Anrufs. In meinem Fall war der Anrufer extrem hartnäckig und letztendlich nur durch Abbruch des Telefonats los zu werden. Bei dem Anruf handelte es sich um eine nach dem Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) wohl als rechtswidrig einzustufende Kaltakpuise.
-
Sind älter als 8 JahreShining meldete die Nummer 0451872970 als Unbekannte
Unerträglicher Müll
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0451872970
- (+49)045 187 297 0
- (0049) 0451872970
- (0049) 045 187 297 0
- (+49)0451872970
- (+49)04 51 87 29 70
- (0049) 04 51 87 29 70
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bessere Controller, neue Spiele, Videochat – das kann Nintendos neue handliche Konsole
Nintendo hat seine neue Konsole vorgestellt. Die Switch 2 soll mit besserer Technik und mehr Online-Features überzeugen. Vor allem der Ansatz zur Verbindung der Spieler hat sich verändert. Was die neue Switch kann – und ob ihr Preis gerechtfertigt ist.
Ab 3. Juli gilt das EU-weite Plastikverbot
Viele Artikel aus Kunststoff sind mittlerweile verboten. Ab dem 3. Juli kommt nun das EU-weite Verbot von Einweg-Plastik. Das betrifft unter anderem To-Go-Becher und Fast-Food-Verpackungen aus Styropor.