Telefonnummer 0451256325
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49451256325

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Schashagen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49451256325
-
2021-09-28Dekawe meldete die Nummer 0451256325 als Negativ
Ungültige - also nicht vergebene Telefonnummer - wahrscheinlich Betrugsanruf, angeblich von Microsoft, was natürlich nicht stimmt. Der elfte Anruf dieser Art mit jeweils unterschiedlichen Nummern.
-
2021-09-27Wern meldete die Nummer 0451256325 als Negativ
Gibt sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. PC sei infiziert und soll eingeschalten werden.
-
2021-09-24AKL meldete die Nummer 0451256325 als Negativ
Telefonterror, nur englischsprachig. Schrecklich
-
2021-09-22Leon meldete die Nummer 0451256325 als Negativ
Wohl wieder illegalge Werbung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0451256325
- (+49)045 125 632 5
- (+49)04 51 25 63 25
- (0049) 045 125 632 5
- (0049) 04 51 25 63 25
- (+49)0451256325
- (0049) 0451256325
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das Finale um die Erbschaftssteuer
Die Ampel-Koalition konnte sich nicht auf eine Erhöhung der Freibeträge bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer einigen. Nun wagt die Union einen letzten Vorstoß im Bundesrat – und fordert hunderttausende Euro mehr. Doch die Zeit wird knapp.
Der Fall Kicktipp offenbart Googles ruinöse Macht
Kicktipp ist die erste Anlaufstelle für Orakel unter Fußball-Fans in Deutschland. Doch kurz vor dem Start in die Bundesliga-Saison schmiss Google die App vorübergehend aus seinem Store. Die Begründung des US-Konzerns war den Machern zunächst ein Rätsel.