Telefonnummer 04455445214
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +494455445214

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +494455445214
-
2019-09-10Angerufener meldete die Nummer 04455445214 als Verwirrend
Gibt sich (Mann 25-35 Jahre, Deutscher ohne Akzent, eher einfaches, gesprochenes deutsch) als Polizist aus und ob ich heute den Polizeieinsatz mit 2 Festnahmen (Osteuropäer) in der Nähe mitbekommen hätte. In einem Rucksack der "Festgenommenen" wäre eine Schusswaffe, Bargeld und ein Notizblock mit meinem Namen gewesen. Dann die Frage, ob ich in letzter Zeit Personen aus dem osteuropäischen Bereich eingestellt hätte (Putzfrau, etc.). Dies hatte ich verneint, daraufhin hat er aufgelegt!?!?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 04455445214
- (+49)044 554 452 14
- (+49)04 45 54 45 21 4
- (0049) 044 554 452 14
- (0049) 04 45 54 45 21 4
- (+49)04455445214
- (0049) 04455445214
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Notenbank erhöht Leitzins auf 5,0 bis 5,25 Prozent
Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins erneut erhöht – auf eine Spanne von 5,0 bis 5,25 Prozent. Es ist der höchste Wert seit 16 Jahren. Mit weiteren Zinserhöhungen könnte aber vorerst Schluss sein.
Die Begeisterung für Black Friday erlischt schon wieder
Der US-Import Black Friday ist eigentlich noch recht jung. Doch viele potenzielle deutsche Kunden sagen, dass der Tag für sie an Bedeutung verliert, weil es ohnehin im Netz dauernd Billig-Kram gibt.