Telefonnummer 044455435253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4944455435253

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4944455435253
-
2018-11-12E. meldete die Nummer 044455435253 als Negativ
Angeblich Gesetzesänderung in der Lebensversicherung! Haben meine alte Mutter total verwirrt, wobei das das Ziel zu sein scheint.
-
2018-11-09Jojo meldete die Nummer 044455435253 als Negativ
Angeblich (wie bereits genannt) "Gesetzesänderung n der Lebensversicherung"! Anruferin wird extrem unangenehm, wenn man sagt, dass man kein Interesse hat!!! Deshalb völlig klar: unerlaubter Werbeanruf! Verbieten bzw. rechtlich belangen! Wer kümmert sich darum?
-
2018-11-09Uwe meldete die Nummer 044455435253 als Verwirrend
Angeblich Gesetzesänderung in der Lebensversicherung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 044455435253
- (+49)04 44 55 43 52 53
- (0049) 044 455 435 253
- (+49)044455435253
- (0049) 04 44 55 43 52 53
- (0049) 044455435253
- (+49)044 455 435 253
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Diese Staatsoberhäupter fahren die schmutzigsten Autos
Vom gewünschten Umstieg auf Elektromobilität sind Spitzenpolitiker oft weit entfernt. Viele fahren Staatskarossen, deren Verbrenner massiv CO2 ausstoßen. Wo Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier liegen – und wer den dreckigsten Wagen fährt.
Minipakete aus China bringen den Lieferdiensten Probleme
Mit Unmengen an Kleinstgeräten aus China kämpfen die Lieferdienste in Deutschland. Mit diesen Minipakten ist durch das geringe Porto kaum Geld zu verdienen.