Telefonnummer 0442115858586
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442115858586

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442115858586
-
Sind älter als 8 JahreKlick meldete die Nummer 0442115858586 als Negativ
Phone Research Field Marktforschung
-
Sind älter als 8 JahreCelinem01 meldete die Nummer 0442115858586 als Unbekannte
Hartnäckig und hört nicht zu. "Kein Interesse" akzeptiert der Kollege nicht
-
Sind älter als 8 JahreElias meldete die Nummer 0442115858586 als Negativ
Sie haben alles abgefragt und wussten alles von mir ohne das ich es den erzählt habe ! vorsichtig seien , sie kaufen die Nummer von euch von Anbieter
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442115858586
- (+49)04 42 11 58 58 58 6
- (+49)044 211 585 858 6
- (0049) 04 42 11 58 58 58 6
- (0049) 044 211 585 858 6
- (+49)0442115858586
- (0049) 0442115858586
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aus oder doch noch Hoffnung? Das passiert mit dem Galeria-Kaufhaus in Ihrer Stadt
52 Filialen der insolventen Kette sollen schließen. Für einige gibt es jedoch noch leise Hoffnung. WELT zeigt mithilfe einer interaktiven Karte, in welchen Regionen bald kein Kaufhaus mehr existiert – und wo andererseits mehrere auf engem Raum bestehen. D
Angebot auf Berliner Wohnungsmarkt ging wegen Mietendeckel stark zurück
Der Mietpreisdeckel sorgte für einen starken Angebotsrückgang in der Hauptstadt. Die Mieten für die noch verfügbaren Wohnungen stiegen zudem um fünf Prozent. Auch nach Abschaffung des Gesetzes bleibt das Angebot niedrig.