Telefonnummer 0442039662045
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442039662045

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442039662045
-
2018-11-13Wernatz meldete die Nummer 0442039662045 als Negativ
Nervt auch mich
-
2018-11-13Aju meldete die Nummer 0442039662045 als Negativ
Ni hat abnehmen, gefährliche nummer
-
2018-11-08Hajo meldete die Nummer 0442039662045 als Negativ
Nervt seit 3 Tagen
-
2018-10-19Köbi meldete die Nummer 0442039662045 als Negativ
Bitcoin-Verkäufer, habe abgehängt und dieser Typ hat mich nacher noch ZWEIMAL wieder angerufen! Frecheit. Warum invstieren solche Abzocker denn nicht ihr eigenes Geld in Bitcoins?
-
2018-08-01Anonym meldete die Nummer 0442039662045 als Negativ
Spam
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442039662045
- (0049) 04 42 03 96 62 04 5
- (+49)044 203 966 204 5
- (0049) 044 203 966 204 5
- (+49)0442039662045
- (+49)04 42 03 96 62 04 5
- (0049) 0442039662045
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Rufen Sie die Feuerwehr“ – Der tödliche Teufelskreis in unseren Pflegeheimen
Immer häufiger erkranken Pflegekräfte an Covid-19 oder müssen in Quarantäne. Die Heime greifen auf Leiharbeiter zurück. Doch das schafft zusätzliche Infektionsherde. Die Personalnot ist so groß, dass teilweise zu drastischen Maßnahmen gegriffen wird.
Warum Sie ein Zwischenzeugnis fordern sollten
Eine schriftliche Bewertung vom Chef sollte man nicht erst einfordern, wenn man ein Unternehmen verlässt. Denn ein Zwischenzeugnis bringt Arbeitnehmern einige Vorteile. Sie sollten aber das richtige Timing wählen – und geschickt argumentieren.