Telefonnummer 0442036084649
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442036084649

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442036084649
-
Sind älter als 8 JahreEllentraud meldete die Nummer 0442036084649 als Verwirrend
Unverschämt, trotz deutlicher Absage werde ich immer wieder angerufen.
-
Sind älter als 8 JahreHummer meldete die Nummer 0442036084649 als Verwirrend
Angeblich jemand aus London von Microsoft, der meint unser PC wäre gehakt worden. Erster Anruf 'anonym', zwei weitere Anrufe mit o.g. Nummer.
-
Sind älter als 8 JahreMorthos meldete die Nummer 0442036084649 als Unbekannte
Nerven einfach nur !Blockiert
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442036084649
- (0049) 0442036084649
- (0049) 044 203 608 464 9
- (+49)0442036084649
- (+49)04 42 03 60 84 64 9
- (+49)044 203 608 464 9
- (0049) 04 42 03 60 84 64 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Baerbock reist nach Israel und in Libanon – Alle Entwicklungen
Aus Sorge vor einer Eskalation zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz reist Außenministerin Annalena Baerbock heute zu Krisengesprächen in den Nahen Osten. Die Reise führt sie nach Ramallah, Jerusalem und Beirut. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten b
Mehr Schutz für Ihr Geld? Offenbar unerwünscht
Der Geldtransfer hat sich in den vergangenen Jahren enorm beschleunigt. Um gefährliche Bank Runs wie bei dem Beben um die Silicon Valley Bank zu verhindern, fordern Ökonomen weitere Absicherungen für Privatanleger. Doch Banken und Politik halten wenig von