Telefonnummer 0442035335151
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49442035335151

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Barssel - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49442035335151
-
2018-05-22Anonym meldete die Nummer 0442035335151 als Negativ
Nervig Telefonterror
-
2018-05-15Anonym meldete die Nummer 0442035335151 als Negativ
Legt sofort auf, sofern man den Anruf annimmt
-
2018-04-27Anonym meldete die Nummer 0442035335151 als Negativ
Legt wieder auf
-
2018-04-24Anonym meldete die Nummer 0442035335151 als Verwirrend
Mein Tel. Nr. ist geheim. Wo her hat dieser Unbekannten meine Tel.Nr. ?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0442035335151
- (0049) 0442035335151
- (+49)04 42 03 53 35 15 1
- (+49)044 203 533 515 1
- (+49)0442035335151
- (0049) 04 42 03 53 35 15 1
- (0049) 044 203 533 515 1
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„So läuft heute EZB-Politik: Was nicht passt, wird passend gemacht“
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat entschieden, dass die Anleihenkäufe der EZB nicht gegen EU-Recht verstoßen. Dazu eine Einschätzung von Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse Baader Bank.
„Ich hätte größte Sorge, wenn es in die Hände eines Systemwettbewerbers wie China ginge“
Mitten in der Klimawende will der Heizungsbauer Viessmann Medienberichten zufolge seine lukrative Wärmepumpen-Sparte an einen US-Konzern verkaufen. Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bezeichnet es als „mehr als bedauerlich“, dass ein traditionsreiches deu